Drifting Lines ist ein langgezogenes (fast) symmetrisches Dreieckstuch mit einem schönen Streifenmuster in Kraus-Rechts. Die Streifen wechseln mehrfach die Richtung und lassen das schlichte Muster dadurch interessant wirken.
Ein feines, elegantes Stirnband. Das Stirnband wird rund gestrickt und zum Schluss werden die Enden zusammengenäht. Dadurch erhält man ein doppellagiges Stirnband.
Das einfache, aber effektvolle Muster erinnert an Weizenähren. Für dieses Muster enthält die Anleitung ein Foto-Tutorial.
Diese Mütze im Retro-Style erinnert an die 70er. Karomuster zu stricken, ist normalerweise ein bisschen kompliziert, da man für die vertikalen Streifen mit mehreren Farben pro Reihe stricken muss. Nicht so bei dieser einfachen aber effektvollen Mütze. Die vertikalen Streifen werden ganz einfach nachträglich mit einer Häkelnadel eingearbeitet (inkl. Fotoanleitung).
Lille Loop (lille = klein (dänisch)) ist ein eher schmaler, nicht so voluminöser Rundschal, der von Herbst bis Frühling zu vielen Gelegenheiten getragen werden kann, in Dänemark sogar im Sommer. Er ist einfach und schnell zu stricken, dabei aber abwechslungsreich durch die verschiedenen Musterabschnitte.
Ein einfaches, schnell gestricktes Stirnband.
Das einfache, aber effektvolle Muster erinnert an Weizenähren. Für dieses Muster enthält die Anleitung ein Foto-Tutorial.
Dieses nur leicht asymmetrische Dreieckstuch ist aus reiner Kamelwolle, der Cairo von Pascuali, gestrickt. Es erinnert mich an die Blüten der Wüstenrose, die aus dicken grauen Zweigen sprießen. Kuschelig weich und durch das Lochmuster doch leicht und nicht zu warm, lässt sich dieses Tuch zu vielen Gelegenheiten tragen.
Wenn im Herbst die letzten roten Beeren durch den Morgennebel oder gar den ersten Frost leuchten, dann ist es Zeit für kuschelige, warme Schals. Autumn Berry ist gerade so ein luxuriöser, weicher, kuscheliger Schal. Ideal für herbstliche Waldspaziergänge. Er ist genau so unkompliziert zu tragen wie zu stricken.
Schmückt euren Christbaum mit etwas ganz Besonderem: Kugeln mit einem selbstgestrickten Überzug. Dieser Überzug ist mit einem einfachen Hebemaschenmuster verziert.
Dieser federleichte Loop spiegelt mit seinen Farben und Mustern das wunderschöne Farbenspiel der Natur im Herbst wider.
Der Loop wird in Runden gearbeitet, das Farbmuster wird in der Mosaik-Technik gestrickt, es wird immer nur eine Farbe pro Reihe benötigt.
Callisto (griechisch: „die Schönste“) ist in der griechischen Mythologie eine Nymphe aus dem Umfeld der Jagd- und Naturgöttin Artemis. Dieses langgezogene, asymmetrische Dreieckstuch erinnert mit seinen Mosaik-Mustern in Naturfarben an griechische Ornamente.
Die Muster sind einfach zu stricken, es wird nie mehr als eine Farbe pro Reihe gleichzeitig genutzt.
Paul und Paula: ein Mützenset für Sie und Ihn. Zwei Mützen, die individuell sind und doch zusammengehören. Partnerlook mal anders...
Ihr erhaltet zwei Anleitungen in einem: Eine Anleitung für Paula und eine Anleitung für Paul.
Dieses langgezogene, asymmetrische Dreieckstuch ist eine wunderbare Gelegenheit, um mehrere Stränge Garn, die einen Farbverlauf bilden, zur Geltung zu bringen. Die farbigen Punkte passen sich effektvoll in die durchgängige Rippenstruktur des Tuchs ein.
Der Gelting Cowl ist ein halsnaher doppelseitiger Cowl. Er kann sowohl mit der schlichten als auch der Musterseite nach außen getragen werden.
Durch die 2 Lagen ist der Cowl schön warm und lässt kaum Wind durch. Perfekt auch fürs Fahrradfahren.
Die Kontrast-Farbe der inneren Seite schimmert durch das Lochmuster hindurch.
Der Cowl ist die perfekte Ergänzung zum Gelting Hat.
Dieses fröhliche Tuch bringt schon beim Stricken Spaß. Trotz der zwei Farben pro Reihe ist es auch für Anfänger im mehrfarbigen Stricken geeignet, es müssen keine Fäden mitgeführt
werden.
Die flache, leicht asymmetrische Form des Tuchs entsteht wie von selbst durch das Chevron-Muster.
Die Stola Mrs. Gaskell vereint Mosaikmuster und Lochmuster zu einer harmonischen, eleganten Stola.
Marthe Mitts sind inspiriert von einer Freundin, die beim Cello-Spielen in kalten Kirchen gerne warme Hände hätte. Die Muster erinnern ein wenig an die Muster von gotischen Kirchenfenstern.
Friesenblau erinnert mit seinen Farben an einen Sommertag am Meer, Sonne, Strand, Muscheln, Wellen und an das Dorfleben an der friesischen Küste.
Gelting Hat ist eine Double-Layer-Mütze mit moderner “slouchy”-Passform. Die Mütze kann von beiden Seiten getragen werden, sie ist eine Wendemütze. Sie ist sehr warm und gemütlich, perfekt geeignet für einen Spaziergang am Meer, z.B. an der Geltinger Bucht. Und trotzdem erscheint die Mütze dank des einfachen Lace-Musters nicht dick, sondern luftig und sportlich.
Leah Shawl ist das passende Tuch zur Mütze Leah Hat und den Stupen Leah Mitts. Schlicht-modern und doch etwas ganz Besonderes durch das zarte Lochmuster und das edle Seidengarn. Ein Tuch, das zu vielen Gelegenheiten passt.
Leah Mitts sind die passenden Stulpen zu Leah Shawl und Leah Hat. Diese klassisch-eleganten Stulpen ergänzen jede Garderobe und sind dabei doch schnell und einfach gestrickt.
In den ersten Tagen des Frühlings ist es doch oft noch kälter, als erhofft. Mit ihrem feinem Lochmuster und dem schlicht-modernen Design ist Leah die perfekte Ergänzung jeder Frühjahrsmode. Siehe auch dazu passend Leah Shawl und Leah Mitts