Hier werde ich nach und nach kleine Video-Tutorials bzw. Foto-Tutorials zu einzelnen Themen und Techniken rund ums Stricken hochladen.
Insbesondere werde ich Techniken zeigen, die auch in meinen Anleitungen verwendet werden, so dass hier eine Art Hilfeseite für meine Anleitungen entsteht.
Hier zeige ich euch, wie man das Ährenmuster strickt, das ich in den Stirnbändern Golden Wheat Band und Silver Wheat Band verwendet habe.
Hier zeige ich euch, wie man mit der Mosaikmuster-Technik ganz einfach und bequem Farbmuster stricken kann und dabei immer nur eine Farbe pro Reihe braucht. Ich zeige euch ausführlich, wie diese
Technik funktioniert und wie ihr nach Mosaikmuster-Charts strickt.
Verwendet habe ich diese Technik z.B. beim Tuch Callisto, beim Hyben Cowl und beim
Mystery KAL Mrs. Gaskell.
Hier zeige ich euch, wie ihr doppelte Abnahmen beim Stricken arbeitet, die sich nach rechts bzw. nach links neigen. Im Englischen heißen diese Abnahmen: knit 3 together (k3tog) und slip, k2tog,
pass slipped stitch (sk2p).
Verwendet habe ich diese Technik z.B. beim Mystery KAL Mrs. Gaskell.
Hier zeige ich euch, wie ihr zwei Maschen rechts oder links verkreuzt, ohne Zopfnadeln zu benutzen. Im Englischen heißen diese Verkreuzungen Right Twist und Left Twist.
Verwendet habe ich diese Technik beim Mystery KAL Mrs. Gaskell.
Der provisorische Maschenanschlag ist ein Anschlag, der sich nachträglich wieder lösen lässt, so dass man auch an der Anschlagskante wieder mit offenen Maschen arbeiten kann.
In dem Video erkläre ich die aufgehäkelte Variante dieses Anschlags.
Verwendet habe ich diesen Anschlag z.B. beim Gelting Hat.
Bei der zentrierten doppelten Abnahme werden zwei Masschen gleichzeitig abgenommen. Hierbei entsteht eine betonte Masche in der Mitte der Abnahme.
Im englischen Sprachgebrauch heißt diese Abnahme "centered double decrease (cdd)".
Verwendet habe ich diese Abnahme in allen drei Anleitungen zum Leah Set: Leah Hat, Leah
Shawl und Leah Mitts.
Es gibt verschiedene Methoden eine Masche abzunehmen, hier zeige ich jeweils eine linksgeneigte Abnahme (ssk) und eine rechtsgeneigte Abnahme (zwei Maschen rechts zusammenstricken / knit 2 together).